Melden Sie sich an oder geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein, um die aktuellen Angebote und Produkt-Verfügbarkeiten Ihres Saxonia Standorts zu erhalten.
* Pflichtfeld
Mit Klick auf den Button "Bestätigen" ändern Sie die Lieferart von Abholung zu Lieferung.
Melden Sie sich an oder geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein, um die aktuellen Angebote und Produkt-Verfügbarkeiten Ihres Saxonia Standorts zu erhalten.
* Pflichtfeld
Im Trockenbau bieten Rigips- oder Gipskartonplatten viele Einsatzmöglichkeiten. Mit den Rigipsplatten können Sie nicht nur Mauern und Dachschrägen verkleiden, sondern auch neue Wände einziehen. Die Arbeit mit den Platten ist relativ einfach und zudem preiswert. Gipskartonplatten müssen richtig verspachtelt werden. Das erfolgt in mehreren Arbeitsgängen und mit geeigneten Spachtelmassen. Diese finden Sie im Onlineshop Raab Karcher als Fertigprodukt oder zum selber anrühren. Gipskartonplatten haben ab Werk eine Fase. Dadurch entsteht nach der Montage eine Fuge für die Spachtelmassen. In dem Bereich, wo geschnittene Platten aneinanderstoßen, muss eine ähnliche Fase mit einem Cuttermesser eingeschnitten werden.
Eine richtig angerührte Spachtelmasse ist Grundvoraussetzung für ein perfektes Ergebnis im Trockenbau. Beachten Sie das Mischungsverhältnis laut Herstellerangaben. Auf der Packung ist die Verarbeitungszeit angeführt. Rühren Sie nicht mehr Spachtelmasse an, als Sie in dieser Zeit verarbeiten können. Zuerst kommt das Wasser in das Mischgefäß. Zu diesem schütten Sie das Spachtelpulver dazu. Erst nach der auf der Anleitung vorgegebenen Ruhezeit darf mit dem Anrühren begonnen werden.
Fertigspachtelmasse ist im Eimer erhältlich. Die Spachtelmasse besitzt die optimale Konsistenz. Das Anrühren entfällt und es kann gleich mit der Arbeit begonnen werden. Die Masse wird während der Verarbeitung nicht fester. Nach dem Öffnen des Gebindes ist die Spachtelmasse noch für drei Monate haltbar. Verarbeitungsfertige Spachtelmassen besitzen gute Verarbeitungseigenschaften. Sie lassen sich leicht auftragen und haben eine kurze Trockenzeit. Die fertige Spachtelmasse kann manuell und maschinell leicht verarbeitet werden. Fugen- und Oberflächenverspachtelungen sind schnell und einfach erledigt. Mit der besonders geschmeidigen Fertigspachtelmasse ist auch das Schleifen leichter.
Mit Nivelliermasse werden Unebenheiten auf Böden ausgeglichen. Die Massen sind selbstverlaufend und werden im Trockenbau zum Ausgleich von Estrichböden gerne verwendet.
Fragen zu den Produkten:
Ihr SAXONIA BAUSTOFFE Dresden StandortFragen zum Onlineshop:
So erreichen Sie unseren Kundensupport: