Um aktuelle Angebote und Produktverfügbarkeiten Ihres Saxonia Standorts zu erhalten, bestätigen Sie zunächst bitte, dass Sie Gewerbekunde sind und geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein.
* Pflichtfeld
Durch das Ändern der Lieferart kann sich der Preis, die Menge, die Verfügbarkeit oder das Wunschdatum für Ihren Warenkorb ändern. Bitte prüfen Sie Ihren Warenkorb.
Um aktuelle Angebote und Produktverfügbarkeiten Ihres Saxonia Standorts zu erhalten, bestätigen Sie zunächst bitte, dass Sie Gewerbekunde sind und geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein.
* Pflichtfeld
Folien finden Sie im Gartenbau in zahlreichen Variationen für verschiedene Vorhaben. Mulchfolien erwärmen den Boden und vermindern das Wachstum von Unkraut, sowohl im Freien wie auch unter Glas. Sie schützen Ihre Kulturen zudem vor Verschmutzungen durch Erde. Substratfolien sind Folien zur Bodenabdeckung im Gewächshaus für erdlose Kulturverfahren. Tunnelfolien sind mehrjährig einsetzbare Folien für Terminkulturen und zur Ernteverfrühung im Frühjahr. Auch Loch- oder Schlitzfolien werden zur Ernteverfrühung eingesetzt, zum Beispiel bei Erdbeeren oder Salat. Dazu werden Folien & Vliese oft miteinander kombiniert. Moderne Gewächshausfolien sind heute mit einer speziellen Antitau-Beschichtung versehen. Meist temporär eingesetzt werden Noppenfolie und einfache PE-Folie. Der Bereich Folien & Vliese hier im Onlineshop von Raab Karcher bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl für den Gartenbau.
Vor allem im Gewächshaus sind das richtige Lichtspektrum, eine Antitau-Beschichtung und eine lange Haltbarkeit der Folien wichtig. Viele unserer Folien im Raab-Karcher-Sortiment sind für Einfacheindeckungen wie auch Doppeleindeckungen geeignet. Besondere Ansprüche erfüllen moderne Gewächshausfolien, die mit Antitau-Beschichtung versehen sind oder kühlende Eigenschaften aufweisen. Kühlende Folien vermindern die Infrarotstrahlung, die für das Aufheizen im Gewächshaus verantwortlich ist. Gleichzeitig minimieren sie nachts und bei kälteren Temperaturen den Wärmeverlust und sorgen für ein kompaktes Pflanzenwachstum.
Mulchfolien gibt es nicht nur als vorgestanztes und ungestanztes PE-Material, sondern auch als vollständig biologisch abbaubare Variante. Deren Grundstoff ist Stärke aus Pflanzen. Nach dem Ende der Kultur können Sie die Folie mit den Resten der Pflanzen in den Boden einarbeiten. Bio-Mulchfolien bauen sich nicht durch UV-Licht ab, sondern durch Mikroorganismen, Wärme und Feuchtigkeit zu CO[sub]2[/sub] und Wasser.
Wir von Raab Karcher beraten Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Folien & Vliese für Ihre geplanten Kulturen. Wir nennen Ihnen Vor- und Nachteile und zeigen die Grenzen der Einsatzmöglichkeiten im Gartenbau auf. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Fragen zu den Produkten:
Ihr SAXONIA BAUSTOFFE Dresden StandortFragen zum Onlineshop:
So erreichen Sie unseren Kundensupport: